TADF Header
Blog Post

Erfolgreiches TADF-Symposium in Deutschland

Am 7. September veranstaltete CYNORA ein TADF-Symposium in Frankfurt, Deutschland. Ungefähr 150 Teilnehmer aus Europa, Asien und den USA nahmen an der Veranstaltung teil.

Neben zahlreichen Experten aus dem akademischen Bereich waren auch zahlreiche Gäste aus der OLED- und der allgemeinen Display-Industrie sowie einige Finanzanalysten anwesend, die sich über diese spannende neue Technologie informieren wollten.

Die Keynotes der Veranstaltung wurden von LG Display und Samsung Display gehalten, die ihre Pläne für die nächste Generation von OLED-Displays vorstellten. Beide Redner dieser großen OLED-Panel-Hersteller wiesen darauf hin, dass sie wirklich einen hocheffizienten blauen Emitter benötigen und dass sie ein gutes Potenzial für TADF-Emitter sehen, um die erforderlichen Spezifikationen zu erfüllen. Die blauen TADF-Emitter scheinen ein so wichtiges Thema für LGD und SDC zu sein, dass beide Referenten auch eine engere Zusammenarbeit mit ihnen zu diesem Thema wünschten.

Für die OLED-Experten gab es auch mehrere technische Präsentationen von Referenten der Universität St. Andrews, der Universität Durham, der Seoul National University, der SungKyunkwan Universität, der TU Dresden und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und anderen. Die technischen Präsentationen zeigten, welche Fortschritte in den letzten Jahren gemacht wurden, um TADF-Emitter-Materialien besser zu verstehen.

Das Symposium endete mit einer Präsentation von CYNORA, in der ein Update über ihre Entwicklung für blaue TADF-Emitter gezeigt wurde. Die Firma ist ihrem Ziel, bis Ende des Jahres ihr erstes Produkt auf den Markt zu bringen, ein Stück näher gekommen. Es gibt noch einige Verbesserungen bei der Lebensdauer und der Farbe, die erforderlich sind, um die Spezifikationen des Panelherstellers zu erreichen, aber CYNORA erklärt, dass sie weiterhin auf dem Weg zu diesem Ziel sind.

facebook
twitter
linkedIn
E-Mail
Newsletter