TADF TECHNOLOGIE
Unsere hocheffizienten OLED-Materialien basieren auf der TADF-Technologie (thermisch aktivierte verzögerte Fluoreszenz), die höchste OLED-Leistung ermöglicht: TADF kombiniert die Vorteile von Phosphoreszenz (hohe Effizienz) und Fluoreszenz (Lebensdauer).
Die Materialien von CYNORA sind so ausgelegt, dass sie der elektrischen Belastung innerhalb der OLED standhalten und eignen sich daher ideal für stabile und effiziente blaue Emitter. Durch ihre Verwendung in einem OLED-Bauelement kann der Stromverbrauch der OLED-Displays deutlich reduziert werden. Die TADFTechnologie kann effizient für alle OLED-Farben Rot, Grün und Blau eingesetzt werden, was bisher von keiner anderen Technologie erreicht wurde.
TADF für OLED Displays. Erfahren Sie mehr!
Vorteile von TADF

Kompatibel mit den aktuellen Produktionsprozessen

Höhere Bildschirmauflösung

Reduzierter Stromverbrauch und längerer Batteriebetrieb

Metall-freie Materialien

Patentrechtlich geschützte Materialien

2 x längerer Batteriebetrieb in mobilen Displays
(TADF blau)
Die TADF Technologie umfasst verschiedene Ansätze
Im Allgemeinen kann die TADF Technologie in zwei verschiedenen Ansätzen verwendet werden: entweder fungiert das TADF Material als Emitter beim selbst emittierenden (auch als klassisch bezeichneten) TADF Ansatz oder zusammen mit einem Co-Emitter beim co-emittierenden (auch als Hyper bezeichneten) Ansatz.
Der klassische Ansatz hat den Vorteil, dass er recht einfach ist, da er nur zwei Materialien in der Emissionsschicht enthält: ein Host Material und den TADF Emitter.
Der co-emittierende Ansatz kann verwendet werden, wenn eine hohe Farbreinheit in dem OLED Display entscheidend ist. Bei diesem System wird die Energie nicht aus dem TADF Material emittiert, sondern auf den Co-Emitter übertragen, der schließlich das Licht der OLED emittiert. In beiden Fällen ist das TADF Material der Schlüssel zu hoher Effizienz, da es die Effizienz bestimmt, während der Co-Emitter die richtige Farbe liefert. Der Co-Emitter kann so gewählt werden, dass er die spektralen Anforderungen des Pixels erfüllt. Beispielsweise können fluoreszente Emitter verwendet werden, die ein enges Spektrum liefern, was zu einer hohen Farbreinheit führt. Die co-emittierende TADF Technologie ist der klassischen Fluoreszenz Technologie deutlich überlegen, da der TADF Emitter für eine wesentlich höhere Effizienz der OLED sorgt, während die Farbreinheit durch den fluoreszenten Emitter erhalten bleibt.

Warum ein tiefgrüner Farbpunkt?
CYNORA’s TADF tiefgrüne Emitter Systeme ermöglichen eine viel höhere Farbreinheit des grünen Pixels im Vergleich zu den modernsten grünen Emittern auf Phosphoreszenz Basis. Dadurch wird ein Farbumfang jenseits von DCI P3 sowie eine breite Abdeckung des BT.2020 Farbraums erreicht. Diese Innovation wird die OLED Industrie dem Erreichen der neuen Display Standards für Ultra High Definition Fernseher (UHDTVs) näher bringen.
