Management Banner

MANAGEMENT

Adam A. Kablanian,
Chief Executive Officer (CEO)

Adam Kablanian kam im Mai 2019 als CEO zu CYNORA, um das Unternehmen von Forschung und Entwicklung zur Kommerzialisierung zu führen.

Als erfahrener Technologie CEO ist es Adam Kablanians Stärke, erfolgreiche globale Unternehmen auf dem Gebiet disruptiver, wissenschaftlich fundierter Technologien aufzubauen und so Mehrwert für Kunden und Aktionäre zu generieren. Zuvor leitete er mehrere börsennotierte und private Unternehmen mit Sitz im Silicon Valley, wo er komplexe Technologien produzierte und große Infrastrukturen baute, um globale Kunden zu unterstützen. Dazu gehört das Unternehmen Virage Logic, ein von ihm mitbegründeter und öffentlich bekannter Marktführer im Bereich Embedded Memory, bis das Unternehmen von Synopsys übernommen wurde. Er leitete auch PlasmaSi, ein Unternehmen für OLED Verkapselung, zu einer Zeit als OLED Displays anfingen LCDs als bevorzugte Wahl für Smartphones abzulösen. PlasmaSi wurde anschließend von der Firma Aixtron übernommen.

Adam Kablanian hat einen B.A. in Physik von der University of California in Berkeley und einen M.S. in Elektrotechnik von der Santa Clara University in Kalifornien.

Jan Richter, PhD,
Chief Technology Officer (CTO)

Dr. Jan Richter arbeitet seit Mai 2020 bei CYNORA. Er verantwortet die Technologie-Vision des Unternehmens und leitet alle
Forschungs- und Produktentwicklungsprogramme.

Vor CYNORA war Jan Richter CTO bei Siltectra, wo er die laserbasierte Wafering Technologie des Startup Unternehmens initiierte. Er baute das technische Team auf, das dem Prozess den Weg ebnete, knüpfte wichtige Partnerschaften, etablierte die erstklassige IP Position des Unternehmens und validierte die Technologie bei führenden Marktteilnehmern. Als Siltectra 2018 von Infineon Technologies übernommen wurde, leitete Jan Richter den Prozess und Wissenstransfer vom Siltectra Hauptsitz in Dresden zum Infineon Werk in Österreich. Vor der Übernahme von Siltectra hatte er eine leitende Position im Engineering am Advanced Mask Technology Center in Dresden inne.

Jan Richter hat einen Master Abschluss in Festkörperphysik und einen Doktortitel in Nanobiotechnologie, beide von der Technischen Universität Dresden. Er arbeitete als Postdoktorand in Chemie an der University of British Columbia in Vancouver, Kanada, und war Gastwissenschaftler an der University of California in Santa Barbara. Er hat zahlreiche Publikationen verfasst und ist in mehr als 150 Patenten genannt.

Michael Bächle,
Chief Operations Officer (COO)

Michael Bächle ist einer der Gründer, der CYNORA 2008 ins Leben gerufen hat. Als COO baut er die betriebliche Infrastruktur zur Umsetzung der Unternehmensziele auf.

Michael Bächle hat die TADF Technologieplattform von CYNORA gemeinsam mit seinem Mitbegründer Thomas Baumann entwickelt. Er war in den Anfangsjahren des Unternehmens als technischer Leiter tätig und ist in das operative Geschäft gewechselt, als CYNORA, das anfänglich aus einer Kerngruppe von Technologieexperten bestand, auf ein Team mit mehr als 100 Mitarbeitern wuchs.

Thomas Baumann, PhD,
Chief Science Officer (CSO)

Dr. Thomas Baumann ist einer der Gründer, der CYNORA 2008 ins Leben gerufen hat. Er lenkt die Forschungs- und Entwicklungs­tätigkeiten des Unternehmens und ist verantwortlich für die IP (Intellectual Property) Strategie von CYNORA.

Dr. Thomas Baumann ist spezialisiert auf organische Chemie und erfahren in der Entwicklung von organischen und Organo­metall­verbindungen für OLED Materialien, die in elektronischen Produkten eingesetzt werden. Bei der Entwicklung der TADF Technologie­plattform von CYNORA hat er auf sein umfangreiches Wissen zurückgegriffen und innovative Lösungen entworfen, die es dem Kunden ermöglichen, mit unseren Emitter Produkten einen Wettbewerbs­vorteil zu gewinnen.

Dr. Thomas Baumann hat Chemie an der Universität Bayreuth studiert und seinen Doktor für Chemie am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) erworben. Nach seiner Doktorarbeit arbeitete er als Postdoktorand an der University of Cambridge in Großbritannien. Er hat als Miterfinder zu mehr als zwei Dutzend Patenten beigetragen, und ist Co-Autor mehrerer wissen­schaftlicher Publikationen.

Bernhard Stapp, PhD,
Vice President of Strategy & Planning

Dr. Bernhard Stapp trat CYNORA im Mai 2020 bei. Als VP of Stategy & Planning leitet er den Wandel von CYNORA zu einem KI-basierten Material­forschungs­unternehmen und übernimmt gleichzeitig die Führung in IP Angelegenheiten und die Kooperationen mit Kunden und Partnern.

Vor CYNORA hat Bernhard Stapp Unternehmen und Risiko­kapital­gesellschaften mit Schwerpunkt auf Verbindungs­halbleitern und organischer Elektronik beraten. Er war für Unternehmens­strategie, Technologie und IP Fragen sowie für Due Diligence und M&A Projekte zuständig. Zuvor arbeitete er ein Jahrzehnt bei OSRAM Opto Semi­conductors, wo er unter anderem die Einführung der ersten OLED Panels leitete. Er beendete seine Tätigkeit als GM/SVP des LED und OLED Geschäfts des Unternehmens. Vor OSRAM war er bei Siemens in verschiedenen Führungs­positionen in den Bereichen Technologie, Materialien und Fertigung tätig.

Bernhard Stapp erwarb sein Diplom in Chemie und seinen Doktortitel auf dem Gebiet der homogenen Katalyse mit Platin organischen Komplexen an der Universität Ulm in Deutschland.

facebook
twitter
linkedIn
E-Mail
Newsletter